List Gesellschaft e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Portrait
  • Mitgliedschaft
  • List Forum
  • Kontakt

twitter Listdice logofb List

Springer Gabler RGB

Home

Herzlich Willkommen auf der Homepage der List-Gesellschaft e.V.

Wir freuen uns, Ihnen die aktuellen Ausgaben des List Forums für Wirtschafts- und Finanzpolitik vorstellen zu können.

Den Zugang zu den Ausgaben erhalten Sie über den SpringerLink.
 

List Forum 02/2020 (Sonderheft)

Weiterlesen: List Forum 02/2020 (Sonderheft)

List Forum 01/2020

Weiterlesen: List Forum 01/2020

List Forum 04/2019

Weiterlesen: List Forum 04/2019

Aktuelles

Die List-Gesellschaft e.V. ist Mitinitiatorin des Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland. Das Bündnis ist ein Netzwerk von bisher über 50 Förderern in Deutschland, die sich gemeinsam für eine Stärkung der ökonomischen Bildung in Deutschland einsetzen. Das Eckpunktepapier wurde am 29. November in Berlin vorgestellt und steht Ihnen unter diesem Link zum Download zur Verfügung.

Die Stärkung der ökonomischen Bildung an allgemeinbildenden Schulen und ihr Zusammenhang mit der beruflichen Bildung waren auch das Thema einer Veranstaltung, die am 26. September 2018 in Düsseldorf stattfand. Eingeladen hatten neben der List-Gesellschaft e.V. auch das Institut für ökonomische Bildung der Wilhelms-Universität Münster, das Forschungsseminar Radein, der Verband ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen sowie die Handwerkskammer Düsseldorf.

 

Am 20. März 2019 diskutierten Wissenschaftler und politische und administrative Praktiker unter der Frage „Welches Europa brauchen wir?“ in Düsseldorf über die Perspektiven der europäischen Integration. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von der List-Gesellschaft e.V. zusammen mit dem Forschungsseminar Radein und der Handwerkskammer Düsseldorf vorbereitet wurden, standen die Durchsetzung des Subsidiaritätsprinzips, die Folgen des Brexits und die ordnungspolitischen Herausforderungen der Währungsunion.

 

Die letzte Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung fanden am 28. November 2018 in den Räumlichkeiten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt. Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand wiedergewählt. Wenn Sie weitere Informationen zu den Beschlüssen der diesjährigen Mitgliederversammlung erhalten wollen, kontaktieren Sie uns gerne!

© 2019 List-Gesellschaft e.V. - Alle Rechte vorbehalten - Impressum - Datenschutzerklärung